Quellwasser und Römerquellen Schon seit Jahrhunderten ist die Quelle am Fuße des Petersberges bekannt, deren Wasser über den „Engelborner Graben“ zur Selz fließt. Generationen von Winzern konnten hier ihren Durst stillen oder auch an heißen Tagen ihre Getränke kühlen. Der Ursprung des Quellwassers ist wohl ein Reservoir unterhalb des naheliegenden Weinbergs. Die Quelle wird von versickertem Regenwasser gespeist. Quellen wie diese versorgten bereits zur Römerzeit die auf beiden Seiten der Selz gelegenen römischen Villen. Provinzialrömische Villen (villae rusticae) sind eigenständige ländliche Siedlungs- und Wirtschaftseinheiten, die unsere Region prägten.

Ländliche Idylle auf einem römischen Reliefstein aus Mainz

Getreideworfeln, Relief von einem großen Grabmal im römischen Mainz
|

|
Wenn Sie bei der nahegelegenen Schutzhütte der Ortsgemeinde Bechtolsheim grillen und feiern möchten, melden Sie sich bitte vorher an.
Anmeldung und weitere Information unter www.gemeinde-bechtolsheim.de, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!